
Auf dieser Seite möchten wir die Gelegenheit nutzen, ein paar kurze Sätze über uns zu verlieren.
Weintechnisch groß geworden sind wir an Mosel und Rhein und seit jeher glühende Fans dieser Anbaugebiete.
Erreichen wollen sie vielmehr nur das, was der Name ihres Blogs vorgibt: […] Struktur geben.
Rhein-Zeitung, 10.05.2021
Was uns an Wein fasziniert ist seine Fähigkeit, uns völlig individuelle Erfahrungen zu ermöglichen.

Wir reisen mit jedem Schluck in die Herkunftsregion der Trauben und schmecken dabei die harte Arbeit und Präzision der Winzer*innen.
Wir nehmen Aromen wahr, bemerken die Feinheiten, die Weine bieten und kritisieren sie. Diese Faszination teilen wir, Niklas und Elias, uns seit einiger Zeit. Wir kommen ursprünglich aus Koblenz, studieren mittlerweile auswärts und sind im Zuge der Corona-Krise auf die Idee gekommen, einen Blog über unsere Leidenschaft zu eröffnen. Unsere Leidenschaft für das Thema Wein wurde nach einer gemeinsamen Traubenlese an der Untermosel entfacht. Seitdem lässt uns diese Faszination nicht mehr los. Als volldigitales Projekt, das sich aus vielen Stunden gemeinsamer Video-Calls gebildet hat, blicken wir auf diese Internetseite und einen Instagram-Blog. Wir genießen einfach Wein, das ist eigentlich alles, was uns antreibt.
Dabei fehlt es uns und vielen anderen Weintrinker*innen manchmal dennoch an der passenden Inspiration.
Doch Mosel heute oder lieber den Spätburgunder aus Baden?
Weil einem das Entscheiden manchmal so schwierig vorkommt und wir mit herkömmlichen Blogs und Reviews als Studenten auch an unsere finanziellen Grenzen stoßen, haben wir diesen Blog gegründet.
Dass es sicherlich unglaublich tolle Weine jenseits unserer Möglichkeiten gibt, ist selbstverständlich klar. Auch trinken wir gerne ab und an Weine aus diesen Preisklassen, doch für diesen Blog reviewen wir ausschließlich Weine, die sich in unserem festgelegten Rahmen bewegen. Jede*r soll den Einstieg in die Welt der Weine finden können und oft sehen wir den Preis als eine Blockade. Es ist völlig in Ordnung, den 6€-Riesling zu nehmen. Wenn er gut produziert ist und Spaß macht, machst Du alles richtig!

Wir möchten Euch nützliche Tipps, aufregende Inspirationen und vor allem Ideen für Euren neuen Lieblingswein geben.
Dazu wird ein eigens entwickeltes Konzept genutzt, das uns hilft, die perfekten Weine für Euch zu finden.