Kategorien
Ahr Review

Meyer-Näkel “us de la meng” 2018 Rotwein Cuvée

Werbung Winterzeit – Rotweinzeit?  Wir haben den “Us de la meng” vom Weingut Meyer-Näkel aus Dernau an der Ahr probiert. Dieser rote Cuvée aus Spätburgunder, Frühburgunder und Dornfelder stammt aus dem Jahr 2018 und besticht in der Nase mit Noten von dunklen Früchten wie Kirsche und Brombeere, die durch eine leichte würzige Aromen wie Nelke […]

Kategorien
Mosel-Saar Review

Maximin Grünhaus, Schlossberg Riesling, 2020

Werbung Ganz frisch probiert: Der 2020er Schlossberg Riesling aus dem Hause Maximin Grünhaus präsentiert sich unseren Geruchsnerven feinwürzig und noch etwas hefig. Wen wundert’s! Ein ganz leicht süßlicher Geruch betört die geprobte Nase. Prinzipiell erscheint uns die Aromatik weniger fruchtbetont.   Eine tiefgehende und für einen Gutswein außerordentlich STRUKTURierende Säure prägt sofort das Geschmacksbild des Rieslings. […]

Kategorien
Review Wachau

Josef Donabaum, Riesling Federspiel®, 2019

Werbung Der 2019er Riesling aus dem Wachauer Spitzer Graben ist in die österreichische Weinqualitätsstufe Federspiel® eingeordnet und verspricht mit seiner zitronengelb-grünlichen Farbe viel. Ein leicht hefiger Geruch lässt etwas Pfirsich durchkommen. Insgesamt riecht der Riesling frisch und sehr jung. Leichte Noten grünen Apfels und citrische Noten ergeben ein durchaus interessantes Gesamtkonstrukt in der Nase.  Am […]

Kategorien
Review

Jakob Jung, Alte Reben 2019

Werbung Der 2019er Riesling alter Reben präsentiert sich voll Kraft mit einer schönen, fast bernsteinartigen Farbe im Glas. In der Nase nehmen wir beim trockenen Riesling aus Erbach im Rheingau fast schon Spätlese-typische Aromen wahr. Eine dichte Mischung dunklen Honigs und vollreifer Pflaume umgarnt einen jeden Geruchssinn. Hoch extraktreich und “deftig” kommt uns der ’19 […]

Kategorien
Mosel-Saar Review

Peter Lauer No. 87 Ayler Kabinett 2020

Werbung Im heutigen Review stellen wir den Ayler Kabinett No. 87 vom Weingut Peter Lauer aus Ayl an der Saar vor. Dieser junge Riesling kommt ganz rebsortentypisch im Glas mit einer strohgelben Farbe her und lässt auch in der Nase keinen Zweifel aufkommen, dass es sich hierbei um einen klassischen Riesling handelt. Wir riechen fruchtige, […]

Kategorien
Rest der Welt

Dirk Niepoort, Vinho Do Meio, 2020

Werbung Die 2020er Cuvée aus dem portugiesischen Vinho Verde fällt sofort im Glas auf. Mit leichten Perlen beweist er sein sehr junges Alter und schäumt sogar leicht beim Eingießen. Der Weißwein riecht dabei leicht hefig, etwas nach Honig und sehr traubig. Sein Duft scheint etwas süßlich mit vielen blumigen Noten. Im Mund überrascht uns dann […]

Kategorien
Hessische Bergstraße

Kloster Eberbach, Chardonnay trocken, 2020

Werbung Farblich Rebsorten-typisch blass und kühl präsentiert sich 2020er Chardonnay trocken von Kloster Eberbachs “Domäne Bergstraße” im Glas. Im Geruch etwas unerwartet, aber freudig aufgenommene breite Traube, die sich mit einer feinen Süße paart. Typische Chardonnay-Töne, vielleicht Stachelbeere oder auch Honigmelone. Verschiedene hellere Beeren nehmen wir zudem wahr.   Im Mund zündet der Chardonnay nicht sofort. […]

Kategorien
Mosel-Saar

Nik Weis Mosel Riesling 2020

Werbung Im Glas präsentiert sich dieser Riesling vom Weingut Nik Weis in einem hellen Strohgelb mit grünlichen Akzenten. Wenn wir in das Glas hineinriechen kommen uns die typischen Riesling-Noten von tropischen Früchten, grünen Äpfeln und Aprikose entgegen. Dieser Weißwein glänzt mit einer besonderen Fruchtfülle von Aprikose, grünem Apfel und Ananas bescheren einen saftigen Körper. Durch […]

Kategorien
Wachau

Mayer, Neuburger “Spitzer Graben”, 2019

Werbung Unser erstes Date mit einem Neuburger. Viele bunte Früchte riechen wir und nehmen auch etwas an Gemüse erinnerndes wahr. Töne süßer Paprika treffen auf herbe Anklänge, die eher wie Nüsse oder ähnliches daherkommen. Für uns auch ein völlig neues Aromenspektrum in der Nase.   Der erste Kontakt im Mund offenbart einiges an Säure, die sich […]

Kategorien
Weinviertel

Schwoga Rosé Cuvée Zweigelt X Sauvignon Blanc

Werbung Der österreichische Rosé vom Weingut Schweighofer besticht in der Nase mit seinem frischen und fruchtigen Geruch. Noten von roten Früchten, wie süße Kirschen und Beeren fallen hierbei besonders auf und versprühen den Duft eines leichten Sommerweins.   Im Mund entdecken wir wieder die fruchtigen Noten von Beeren. Allen voran Johannisbeeren und Waldbeeren beschreiben hier […]