Kategorien
Review Wachau

Josef Donabaum, Riesling Federspiel®, 2019

Werbung Der 2019er Riesling aus dem Wachauer Spitzer Graben ist in die österreichische Weinqualitätsstufe Federspiel® eingeordnet und verspricht mit seiner zitronengelb-grünlichen Farbe viel. Ein leicht hefiger Geruch lässt etwas Pfirsich durchkommen. Insgesamt riecht der Riesling frisch und sehr jung. Leichte Noten grünen Apfels und citrische Noten ergeben ein durchaus interessantes Gesamtkonstrukt in der Nase.  Am […]

Kategorien
Review

Jakob Jung, Alte Reben 2019

Werbung Der 2019er Riesling alter Reben präsentiert sich voll Kraft mit einer schönen, fast bernsteinartigen Farbe im Glas. In der Nase nehmen wir beim trockenen Riesling aus Erbach im Rheingau fast schon Spätlese-typische Aromen wahr. Eine dichte Mischung dunklen Honigs und vollreifer Pflaume umgarnt einen jeden Geruchssinn. Hoch extraktreich und “deftig” kommt uns der ’19 […]

Kategorien
Mittelrhein

Matthias Müller, Feuerlay Spätlese, 2019

Werbung DAS MITTELRHEIN SPECIAL  Geruchlich trifft die ’19er Spätlese vom Weingut Matthias Müller aus Spay genau das, was wir uns vorgestellt haben. Viele Noten, die uns an hellen Honig erinnern, einfach ein richtig süßlicher Geruch. Wir nehmen volle, reife Orange wahr und auch Maracuja, die dem Ganzen einen Tick Exotik verleiht.  Im Mund breitet sich […]

Kategorien
Review

Gunderloch Jean Baptiste Riesling Kabinett feinherb 2019

werbung Im Glas schimmert ein leichter Honig-Ton farblich eher unauffällig. Ein frisch wirkender Gelbstich verrät den Riesling sofort. Im Geruch brilliert der 2019er mit voller Frucht, einem mittelkräftigen Citrus-Duft und einer doch herausstechenden Süße. Außerdem findet man Ansätze von sanfter Vanille. Geschmacklich kommen sofort Bilder von warm gewachsenen, rot-orangen Zitrusfrüchten auf. Besonders erinnert er an […]

Kategorien
Review

Jakob Jung Riesling Classic 2019

Werbung Optisch zeichnet sich der Wein leicht golden mit einem traubig-fruchtig anmutenden Gelbstich. Sein Duft lässt Rheingau-Citrus vermuten, der sich mit feiner, reifer Traube paart. Frische Säure trifft hier auf eine Fülle von Baum-Obst: Birne, auch eine gewisse Note von Bratapfel geben diesem Wein die gewisse Herbst-Note, die an die Lese seiner Trauben erinnert. Allgemein […]