Kategorien
Review

Weingut Gröhl, Riesling Roter Hang, trocken, 2020

Werbung

Die Flasche gerade geöffnet bemerken wir einen leicht “muffigen” Geruch, in der Regel das Zeichen für eine spontane Vergärung. Im Glas ist dieser Geruch dann schnell vergangen und feine Frucht-Aromen wie Noten von Stachelbeere, Maulbeere und Kiwi fallen uns in der Nase auf. Einen starken Pfirsich-Duft hat dieser Riesling ebenfalls, klar typisch für diese Rebsorte.    

Weißwein
Rebsorte
Riesling
Ausbau
Trocken
Herkunftsregion
2020

Weißwein

Rebsorte

Riesling

Ausbau

Trocken

Jahrgang

2020

Minimalste Bläschen steigen im Glas auf, geben dem Riesling eine wahnsinnig “physisch”-frische Komponente. Eine prägnante Säure weicht im Mund zart auf und offenbart spät eine tiefe Mineralik, also das, was beim Wein etwas knackig schmeckt. Vielleicht sogar noch etwas verschlossen, lohnt es sich unserer Sicht nach den Wein 20 Minuten stehen zu lassen. Nach und nach kommen mehr fruchtige Aromen an die Oberfläche, die wunderbar mit der Säure harmonieren. Das kleine Zuckerschwänzchen steht dem Ortswein gut. Er bleibt lange mit viel Geschmack im Mund.    

Unser Feeling:

Roter Hang, gelbe Frucht. Dazu gegrillten Fisch bei Abendstimmung im Garten.