Kategorien
Review

Weingut Bamberger, Frühlingsplätzchen 2019, Riesling trocken

Werbung Ein Riesling wie er im Buche steht: Der Bamberger Fühlingsplätzchen aus 2019 ist ein trockener Riesling, der mit einer duftenden Nase sofort Lust auf Probieren macht. Mit Pfirsich, Aprikose und einem Touch Kräutern wirkt sein Bukett klassisch für die Rebsorte, kommt aber deutlich frischer als viele andere 2 1/2-Jährige daher.    Der Riesling schmilzt […]

Kategorien
Review

Weingut Scholtes, Riesling Kabinett, Maximiner Klosterlay, 2021

Werbung Ein unglaublich vollreifer, süßlicher Duft steigt aus dem Glas Maximiner Klosterlay Kabinett. Der 2021er Riesling aus Detzem an der Mosel erinnert wohl am ehesten an dunklen Waldhonig. Gewisse Noten von Litschis und reifen Pflaumen sind sicherlich auch dabei. Gerade nach Kontakt mit etwas Luft blüht der junge Kabinett auf und lässt sich sein Alter […]

Kategorien
Review

Philipp Kuhn, Riesling “Tradition”, 2019, trocken

Werbung Ganz leicht dunkler als seine jüngeren Geschwister zeigt sich der 19er Riesling “Tradition” im Glas. In die Nase steigt sofort ein extrem “dichter”, hoch aromatischer Geruch. Er erinnert uns besonders an dunklen Honig. Dazu kommt eine schöne florale Note, die dem Wein schon in der Nase eine gewisse Frische verleiht. Aus dem Eindruck von […]

Kategorien
Review

Weingut Gröhl, Riesling Roter Hang, trocken, 2020

Werbung Die Flasche gerade geöffnet bemerken wir einen leicht “muffigen” Geruch, in der Regel das Zeichen für eine spontane Vergärung. Im Glas ist dieser Geruch dann schnell vergangen und feine Frucht-Aromen wie Noten von Stachelbeere, Maulbeere und Kiwi fallen uns in der Nase auf. Einen starken Pfirsich-Duft hat dieser Riesling ebenfalls, klar typisch für diese […]

Kategorien
Review

Richard Richter, Brückstück Kabinett feinherb

Werbung Ein leicht hefiger Geruch mischt sich in der Nase mit voller Frucht und viel Pfirsich. Wir riechen hellen, leichten Honig und Mandarine. Insgesamt eine klassische Mosel-Nase.        Auch der erste Eindruck im Mund ist von einer leichten Hefe-Note geprägt. Breite Stachelbeere und eine angenehme Süße treffen auf eine wahnsinnig feine Säure, die […]

Kategorien
Review

Knipser, “Kapellchen”, Riesling 2020

Werbung Super viel Pfirsich strahlt der 20er Riesling vom Weingut Knipser aus der Pfalz aus. Wir riechen neben der Riesling-typischen Frucht auch etwas Aprikose und Anklänge von etwas, das Mirabelle ähnelt. Ein insgesamt sehr fruchtiger Geruch, der stellenweise auch ein bisschen was von grünem Apfel hat (typisch für junge Weine).    Kommen wir zum Geschmack: […]

Kategorien
Review

Goswin-Lambrich St. Wernerberg Kabinett, 2020

Werbung Ein herrlich feiner, Kabinett-typischer Duft betört sofort und macht klar: Das ist ein Moderner vom Mittelrhein! Heller Honig mit einer total exotischen Maracuja-ähnlichen Note kombiniert, ergibt einen sehr ansprechenden Geruch, der Lust auf den ersten Schluck macht. Optisch kommt der junge Riesling unauffällig gelb-grünlich daher.    Den ersten Schluck getan, steigen schnell klassische Riesling-Aromen […]

Kategorien
Mosel-Saar Review

Maximin Grünhaus, Schlossberg Riesling, 2020

Werbung Ganz frisch probiert: Der 2020er Schlossberg Riesling aus dem Hause Maximin Grünhaus präsentiert sich unseren Geruchsnerven feinwürzig und noch etwas hefig. Wen wundert’s! Ein ganz leicht süßlicher Geruch betört die geprobte Nase. Prinzipiell erscheint uns die Aromatik weniger fruchtbetont.   Eine tiefgehende und für einen Gutswein außerordentlich STRUKTURierende Säure prägt sofort das Geschmacksbild des Rieslings. […]

Kategorien
Review Wachau

Josef Donabaum, Riesling Federspiel®, 2019

Werbung Der 2019er Riesling aus dem Wachauer Spitzer Graben ist in die österreichische Weinqualitätsstufe Federspiel® eingeordnet und verspricht mit seiner zitronengelb-grünlichen Farbe viel. Ein leicht hefiger Geruch lässt etwas Pfirsich durchkommen. Insgesamt riecht der Riesling frisch und sehr jung. Leichte Noten grünen Apfels und citrische Noten ergeben ein durchaus interessantes Gesamtkonstrukt in der Nase.  Am […]

Kategorien
Review

Jakob Jung, Alte Reben 2019

Werbung Der 2019er Riesling alter Reben präsentiert sich voll Kraft mit einer schönen, fast bernsteinartigen Farbe im Glas. In der Nase nehmen wir beim trockenen Riesling aus Erbach im Rheingau fast schon Spätlese-typische Aromen wahr. Eine dichte Mischung dunklen Honigs und vollreifer Pflaume umgarnt einen jeden Geruchssinn. Hoch extraktreich und “deftig” kommt uns der ’19 […]