Kategorien
Review

Philipp Kuhn, Riesling “Tradition”, 2019, trocken

Werbung Ganz leicht dunkler als seine jüngeren Geschwister zeigt sich der 19er Riesling “Tradition” im Glas. In die Nase steigt sofort ein extrem “dichter”, hoch aromatischer Geruch. Er erinnert uns besonders an dunklen Honig. Dazu kommt eine schöne florale Note, die dem Wein schon in der Nase eine gewisse Frische verleiht. Aus dem Eindruck von […]

Kategorien
Review

Werner Achs, Blauer Zweigelt, Goldberg 2019

Werbung Super dunkle Früchte betören den Geruchssinn bei diesem Zweigelt aus dem Burgenland. An der Grenze zu hölzernen, manche “Profis” würden sagen, ledrigen Aromen, steht dieser Ersteindruck im Glas. Wir riechen besonders etwas, das uns an Brombeeren erinnert und eine zimtig-vanillige Note. Der 18er kommt schon in der Nase sehr würzig daher und macht richtig […]

Kategorien
Review

Jakob Jung, Alte Reben 2019

Werbung Der 2019er Riesling alter Reben präsentiert sich voll Kraft mit einer schönen, fast bernsteinartigen Farbe im Glas. In der Nase nehmen wir beim trockenen Riesling aus Erbach im Rheingau fast schon Spätlese-typische Aromen wahr. Eine dichte Mischung dunklen Honigs und vollreifer Pflaume umgarnt einen jeden Geruchssinn. Hoch extraktreich und “deftig” kommt uns der ’19 […]

Kategorien
Wachau

Mayer, Neuburger “Spitzer Graben”, 2019

Werbung Unser erstes Date mit einem Neuburger. Viele bunte Früchte riechen wir und nehmen auch etwas an Gemüse erinnerndes wahr. Töne süßer Paprika treffen auf herbe Anklänge, die eher wie Nüsse oder ähnliches daherkommen. Für uns auch ein völlig neues Aromenspektrum in der Nase.   Der erste Kontakt im Mund offenbart einiges an Säure, die sich […]

Kategorien
Mittelrhein

Matthias Müller, Feuerlay Spätlese, 2019

Werbung DAS MITTELRHEIN SPECIAL  Geruchlich trifft die ’19er Spätlese vom Weingut Matthias Müller aus Spay genau das, was wir uns vorgestellt haben. Viele Noten, die uns an hellen Honig erinnern, einfach ein richtig süßlicher Geruch. Wir nehmen volle, reife Orange wahr und auch Maracuja, die dem Ganzen einen Tick Exotik verleiht.  Im Mund breitet sich […]

Kategorien
Mosel-Saar

Ansgar Clüsserath, vom Schiefer, 2019

Werbung Ein leicht grünstichiger Riesling ergießt sich in unser Glas. Wir riechen einen ausgewachsenen Wein, der sich typischer Mosel-Aromen bedient. Besonders haben wir eine Würzigkeit in der Nase, die eine große Vorfreude aufkommen lässt. Auffällig beim Clüsserath-Riesling erscheint uns die nicht wirklich dominante Ausprägung klassischer Frucht-Töne. Aber: Wir finden’s cool.  Wir schmecken eine ausgeprägte Salzigkeit, […]

Kategorien
Wachau

Mayer “Spitzer Graben”, Riesling 2019

Werbung Wir nehmen klar rieslingtypische Aromen in der Nase wahr. Es öffnet sich nach einigen Minuten im Glas, die wir diesem Wein auf jeden Fall gönnen würde, eine fruchtige, süßliche Aromatik, die in gewisser Weise an Mirabelle erinnert. Auch etwas von schön süßer Litschi ist dabei.   Eine ungewohnt milde Säure erwartet Trinkerinnen und Trinker im […]

Kategorien
Review

Jakob Jung Erbacher Riesling 2019, trocken

Werbung Im Glas präsent sich der 2019 grünlich schimmernd und duftet intensiv nach grünem Apfel. Wir nehmen zudem einen Touch Honigmelone wahr. Ganz besonders spielen die Jung-Rieslinge mit einem breiten Aromaspektrum, das im Vergleich zu anderen Rieslingen aus dem Rheingau fast wie ein A-C-E-Saft erst überfordert, dann überwältigt. Positiv gemeint.  Der erste Eindruck ist eine […]

Kategorien
Mosel-Saar

SPECIAL: Knebelbrüder Winninger Riesling, 2019

Werbung SPECIAL zum 20. verkosteten Wein Der erste Eindruck in der Nase offenbart sofort das Potenzial dieses Rieslings. Wir riechen nur leicht den Sorten-typischen Pfirsich; vielmehr nehmen wir dunklen, feinherben Honig wahr. Eine ganz bestimmte Vollfruchtigkeit lässt hier viel Lust aufkommen. Maßgeblich dafür verantwortlich sind Aromen reifer, saftiger Trauben.  Der erste Moment auf der Zunge […]

Kategorien
Württemberg

Aldinger Riesling “Alte Reben”, 2019

werbung Der farblich etwas blasser daherkommende Riesling “Alte Reben” vom Weingut Aldinger aus Württemberg wirkt in der Nase unglaublich fruchtig. Ausgeprägter Pfirsich und viel roter Apfel machen den insgesamt sehr blumigen Eindruck noch prägnanter. Wir riechen zudem einen Ton, der an leichten Blüten-Honig erinnert. Geschmacklich zeigt sich der 2019er mit einem knackigen ersten Eindruck. Er […]