Kategorien
Mosel-Saar Review

Maximin Grünhaus, Schlossberg Riesling, 2020

Werbung Ganz frisch probiert: Der 2020er Schlossberg Riesling aus dem Hause Maximin Grünhaus präsentiert sich unseren Geruchsnerven feinwürzig und noch etwas hefig. Wen wundert’s! Ein ganz leicht süßlicher Geruch betört die geprobte Nase. Prinzipiell erscheint uns die Aromatik weniger fruchtbetont.   Eine tiefgehende und für einen Gutswein außerordentlich STRUKTURierende Säure prägt sofort das Geschmacksbild des Rieslings. […]

Kategorien
Review Wachau

Josef Donabaum, Riesling Federspiel®, 2019

Werbung Der 2019er Riesling aus dem Wachauer Spitzer Graben ist in die österreichische Weinqualitätsstufe Federspiel® eingeordnet und verspricht mit seiner zitronengelb-grünlichen Farbe viel. Ein leicht hefiger Geruch lässt etwas Pfirsich durchkommen. Insgesamt riecht der Riesling frisch und sehr jung. Leichte Noten grünen Apfels und citrische Noten ergeben ein durchaus interessantes Gesamtkonstrukt in der Nase.  Am […]

Kategorien
Review

Jakob Jung, Alte Reben 2019

Werbung Der 2019er Riesling alter Reben präsentiert sich voll Kraft mit einer schönen, fast bernsteinartigen Farbe im Glas. In der Nase nehmen wir beim trockenen Riesling aus Erbach im Rheingau fast schon Spätlese-typische Aromen wahr. Eine dichte Mischung dunklen Honigs und vollreifer Pflaume umgarnt einen jeden Geruchssinn. Hoch extraktreich und “deftig” kommt uns der ’19 […]

Kategorien
Mosel-Saar Review

Peter Lauer No. 87 Ayler Kabinett 2020

Werbung Im heutigen Review stellen wir den Ayler Kabinett No. 87 vom Weingut Peter Lauer aus Ayl an der Saar vor. Dieser junge Riesling kommt ganz rebsortentypisch im Glas mit einer strohgelben Farbe her und lässt auch in der Nase keinen Zweifel aufkommen, dass es sich hierbei um einen klassischen Riesling handelt. Wir riechen fruchtige, […]

Kategorien
Review

Bückermann, Grauburgunder, Höllenbrand 2020

Werbung Der 2020er Grauburgunder aus der Gundersheimer Lage Höllenbrand wirkt in der Nase typisch mit Aromen von sanfter Birne, Banane aber auch angriffslustiger Stachelbeere. Die betont besonders den fruchtigen Geruch dieses Weißen, der sogar auf Spätlese-Niveau ist.  Im Mund fühlt sich der Grauburgunder etwas ungewohnt an. Mit einer doch stärker als vermutet aufwartenden Säure präsentiert […]

Kategorien
Review

Jakob Jung Erbacher Riesling 2019, trocken

Werbung Im Glas präsent sich der 2019 grünlich schimmernd und duftet intensiv nach grünem Apfel. Wir nehmen zudem einen Touch Honigmelone wahr. Ganz besonders spielen die Jung-Rieslinge mit einem breiten Aromaspektrum, das im Vergleich zu anderen Rieslingen aus dem Rheingau fast wie ein A-C-E-Saft erst überfordert, dann überwältigt. Positiv gemeint.  Der erste Eindruck ist eine […]

Kategorien
Review

Altenkirch Riesling “Steillage”, 2019

werbung Vorweg: Im Rheingau däid mo sooche: Des is e Krachä!  Wir riechen eine überraschende Hefe-Note, die sich mit einem leichten Zitrus-Ton zu einem wirklich natürlichen und nicht überdrehten Gesamteindruck verbindet.  Eine nicht dominierende, aber auf jeden Fall präsente Säure ziert die angenehme Süße, die dieser feinherbe Riesling aus Lorch im Rheingau mit sich bringt. […]

Kategorien
Review

Knewitz Riesling 2014

werbung Der 2014er Riesling vom Weingut Knewitz aus Rheinhessen macht schon im Glas mit seiner leuchtend strohgelben Farbe einen guten Eindruck. Weißgoldene Reflexe veredeln den optischen Eindruck noch einmal. In der Nase überwiegen fruchtige Noten von grünem Apfel und die Würze von Kräutern. Im Mund verschmilzt eine angenehme Säure mit der deutlichen Frucht zu einem […]

Kategorien
Review

Hofmann Weißburgunder 2019 Trocken

werbung Der 2019er Weißburgunder, trocken, vom Weingut Hofman leuchtet im Glas mit einem Touch klaren Bernsteins. Er zeigt sich elegant mit wenig Perlen. Sein Geruch wirkt überraschend süß. Hautpsächlich kommen aber frische, fruchtige Aromen durch. Der erste Eindruck auf der Zunge ist völlig anders. Sehr feine Fruchtnoten, sanfte Honigmelone, die sehr charmant die STRUKTURgebende Mineralität […]

Kategorien
Review

Gunderloch Jean Baptiste Riesling Kabinett feinherb 2019

werbung Im Glas schimmert ein leichter Honig-Ton farblich eher unauffällig. Ein frisch wirkender Gelbstich verrät den Riesling sofort. Im Geruch brilliert der 2019er mit voller Frucht, einem mittelkräftigen Citrus-Duft und einer doch herausstechenden Süße. Außerdem findet man Ansätze von sanfter Vanille. Geschmacklich kommen sofort Bilder von warm gewachsenen, rot-orangen Zitrusfrüchten auf. Besonders erinnert er an […]