Kategorien
Blog

Die 5 besten Weine für Weihnachten unter 15€ (2021)

Wir helfen Dir bei Deiner Suche nach dem optimalen Wein für das Weihnachtsfest. Unsere Liste von fünf Weinen unter 15€ macht Dein Weihnachten perfekt.

Startseite » Die 5 besten Weine für Weihnachten unter 15€ (2021)

Weihnachten steht vor der Tür und Du suchst noch nach den passenden Weinen? Wir stellen Dir Weine vor, die sich ganz besonders für die besinnliche Zeit eignen und dabei Deinen Geldbeutel nicht sprengen. Fünf Weine für unter 15€ konnten uns überzeugen, die besten Weine für Weihnachten 2021 zu werden.  

Die Auswahl geeigneter Weine Weihnachten fällt besonders Wein-Neulingen schwer. Zu groß ist die Auswahl allein auf dem deutschen Markt. Ob Riesling, Spätburgunder, Chardonnay oder andere Sorten: Das Spektrum leckerer Weine beschränkt sich nicht nur auf eine Rebsorte. Unterschiedliche Stile von trocken bis edelsüß bedeuten außerdem verschiedenste Möglichkeiten, seinen Wein zu trinken.

Die Herkunft entscheidet oft 

Um die Weihnachtszeit wünschen sich viele Menschen den perfekten Wein zu gutem Essen. Häufig wird für den besonderen Anlass auch etwas tiefer in die Tasche gegriffen. Doch das muss nicht unbedingt so sein. Wer einen handwerklich einwandfrei produzierten Wein aus Deutschland kaufen möchte, muss nicht viel Geld ausgeben.

Gute Wein bekommst Du im Fachhandel schon oft für wenige Euro. Häufig sind die dann auch noch regionaler Herkunft, weshalb Du der Umwelt darüber hinaus einen Gefallen tust. Außerdem landet Dein Geld nicht bei Großkeltereien, sondern ganz oft bei Familienbetrieben. Die Herkunft der Weine spielt jedoch nicht nur bei der Frage nach der Umweltverträglichkeit eine Frage. In ganz besonderem Maße spiegeln die Aromen  in der Flasche auch die Herkunft des Weins wieder. Während Weine von der Mosel oft durch Schiefer im Boden etwas “salzig” schmecken (der*die Fachmann*frau nennt das Mineralität oder Mineralik), glänzen Weine aus dem Rheingau durch eine einzigartiges Spiel mit citrischen Geschmacksnoten. 

Lieber nicht beim Discounter kaufen

Doch welchen Wein nehme ich am besten für das Fest? Kann ich meinen Wein auch beim Discounter kaufen und etwas Gutes bekommen? Reicht der Riesling für 10€, um Eindruck zu machen? Discounter: Nein, 10€: Locker. Weine aus dem Discounter haben die Eigenschaft, auf Masse produziert worden zu sein. Das bedeutet, es finden sich im Prozess des Weinmachens kaum Schritte zur Qualitätskontrolle.

Weder werden die Trauben vor der (meist maschinellen) Lese auf Qualität geprüft und sortiert, noch danach. Dass dann häufig nicht einwandfreie Rebsäfte entstehen ist selbstverständlich. Ein Wein, der nach handwerklichen Standards und traditionellen Arbeitsprozessen gefertigt wird, wird ständig überwacht und behütet. Die Trauben werden schon im Weinberg vorsortiert und dann nur ordentliches Erntegut zum Weinmachen verwendet.

Doch woran erkenne ich, ob ein Wein handwerklich korrekt produziert ist? Wie kann ich mich entscheiden, welche Ausbauart und Aromen ich für die Weihnachts-Feiertage schmecken möchte? Wir nehmen Dir diese Überlegungen ab und empfehlen völlig unabhängig Weine für Weihnachten, die das Jahresende 2021 richtig gut schmecken lassen. Von trocken bis süß ist alles dabei.

Weingut Fries: Spätburgunder trocken, “Vom Schiefer” (2019) – Trocken

Der im Glas auffällig lichtdurchlässig eingeschenkte Spätburgunder vom Weingut Fries aus Winningen an der Mosel lässt einen herrlichen Duft von Kirsche, zarter Vanille und vollreifer Traube aufkommen. Eine minimale Herbe im Geruch sagt eine feine Tannin-STRUKTUR voraus. Ganz zart ist Holz zu riechen.

Am Gaumen zeigt sich der 2019er super leicht und überhaupt nicht unnötig üppig. Feine Schokolade trifft auf eine geile Note Brombeere. Eindrücke dunkler Kirsche und Johannisbeere machen den Wein schön fruchtig und tief aromatisch. Nur wenig Bitterkeit stellen wir fest; viel mehr überzeugt uns der Pinot durch eine feine, super passende Säure, die sich ewig hält. 

SEHR WICHTIG: DEN SPÄTBURGUNDER ENTWEDER IN EINER KARAFFE DEKANTIEREN ODER MINDESTENS ZWEI STUNDEN OFFEN STEHEN LASSEN. OHNE DAS, IST DER WEIN ETWAS ZU “DICHT”!      

PREIS: 13€

WeinShop Fries

Passt zu: Dunklem Fleisch, feinem Wild und kräftigem Käse. Potenziell auch top zu beerigen Salaten.

Fries’ Spätburgunder, 2019

Spätburgunder
= Pinot Noir, das vorweg. Die aus Frankreich stammende rote Rebsorte ist für oft fruchtige, feine und komplexe Weine verantwortlich. In Deutschland gehört sie zu den wichtigsten Rotweinsorten und hat einen Flächenanteil von 11% an der Gesamtfläche im Weinbau (Qulle: Deutsches Weininstitut). Wie viele andere Rotweine eignen sich Pinots auch besonders gut zur Reifung im Fass. Dann schmeckt der Wein meist vanillig, eine ähnliche Note wie es sie beispielsweise auch im Rum gibt.



Mayer-Näkel: Cuvée trocken, “Us de la Meng” (2018) – Trocken

Winterzeit – Rotweinzeit? Wir haben den “Us de la meng” vom Weingut Meyer-Näkel aus Dernau an der Ahr probiert. Dieser rote Cuvée aus Spätburgunder, Frühburgunder und Dornfelder stammt aus dem Jahr 2018 und besticht in der Nase mit Noten von dunklen Früchten wie Kirsche und Brombeere, die durch eine leichte würzige Aromen wie Nelke komplettiert werden.

Im Glas hält der Wein, was er schon in beim Riechen versprochen hat: eine Vielzahl an dunklen, roten Früchten bestimmen den Geschmack. Weiche, samtige Tannine lassen diesen Wein sehr rund und harmonisch abklingen. Ein lang anhaltender Abgang vervollständigt das Bild dieses Weines. Us de la meng, also auf hochdeutsch etwa “aus dem Handgelenk heraus” trifft auf diesen Wein zu, wie sonst wohl selten ein Name auf einen Wein. Das Spitzenweingut von der Ahr ist weltweit für seine Spätburgunder bekannt und geschätzt und kann augenscheinlich auch abseits der Großen Gewächse für den kleineren Geldbeutel und Weinneulinge so einiges bieten!

PREIS: ~12€

BELVINI-WEINVERSAND

Passt zu: Kräftigem Käse, Braten, Gans. 

Mayer-Näkel “Us de la Meng” aus 2018

Jakob Jung: Riesling, “Alte Reben” (2019) – Trocken

Der 2019er Riesling alter Reben präsentiert sich voll Kraft mit einer schönen, fast bernsteinartigen Farbe im Glas. In der Nase nehmen wir beim trockenen Riesling aus Erbach im Rheingau fast schon Spätlese-typische Aromen wahr. Eine dichte Mischung dunklen Honigs und vollreifer Pflaume umgarnt einen jeden Geruchssinn. Hoch extraktreich und “deftig” kommt uns der ’19 er schon vor der ersten Verkostung vor. Viel Frucht, wie gewohnt von Alex Jungs Weinen, breite blumige Noten.   

Im Mund dann ein kleines Feuerwerk. Zwischen fetten Böllern voll Frucht und der schon gerochenen dunklen Pflaume steigen kleinere Säure-Raketen auf, die zusammen eine herrliche Balance ergeben. Ein nur zarter Pfirsich-Touch erinnert an die Rebsorte. Ansonsten erleben wir – muss man so sagen – einen sehr tief strukturierten Riesling. Etwas Zucker scheint er obendrein behalten zu haben, was dem Ganzen noch eine ganz besonders trinkfreudige Komponente gibt.

PREIS: ~13€

Vicampo

Passt zu klassischem Essen, rustikaler Küche. Helles Fleisch und Fisch werden sich sehr gut zum Kombinieren eignen. 

Jakob Jung, Riesling trocken, “Alte Reben” (2019)

TROCKENE WEINE
Trockene Weine eignen sich besonders gut zu fetthaltigen und kräftigen Speisen. Gerade weihnachtliche Gerichte sind häufig fetthaltiger und brauchen so einen robusten Wein, um das Essen zu betonen und den Wein nicht untergehen zu lassen. Optimalerweise hat Dein Wein zu fetthaltigem Essen viel Säure, damit er sich besonders gut gegen Fett durchsetzt. Alle von uns hier vorgestellten Weine kannst Du bedenkenlos zu fetthaltigen Gerichten oder auch Käse anbieten.

Matthias Müller: Riesling Spätlese, “Feuerlay” (2019) – Süß

Der absolute Geheimtipp

Geruchlich trifft die ’19er Spätlese vom Weingut Matthias Müller aus Spay genau das, was wir uns unter der VDP.Grossen Lage® vorgestellt haben. Viele Noten, die uns an hellen Honig erinnern, einfach ein richtig süßlicher Geruch. Wir nehmen volle, reife Orange wahr und auch Maracuja, die dem Ganzen einen Tick Exotik verleiht. 

Im Mund breitet sich der Riesling sofort breit aus. Unglaublich viel Traube kommt sofort raus, haut uns echt um! Dabei natürlich eine extreme Süße, die sehr lange bleibt und fast alles an Säure überlagert. Wir schmecken viel fruchtige Aromen, helle Zwetschge und auch einiges an Pfirsich. Insgesamt ein Wein, der absolut nicht alltäglich ist, aber perfekt zum Speziellen passt. 

PREIS: 14€ (TIPP: Der 2020er kostet sogar nur 11€)

Weinshop Matthias Müller

Passt zu asiatischer Küche und fruchtigen Gerichten. Sicherlich auch geeignet als Aperitif.

Matthias Müller, Riesling Spätlese, “Feuerlay”, 2019

VDP.Grosse Lage®
Der geschützte Begriff bezeichnet Weinlagen, die sich als hochqualitativ herausgestellt haben. Strenge Anforderungen an Weine aus diesen Lagen und die Bewirtschaftung der Flächen machen die Weine in der Regel etwas kostspieliger. In der Qualitäts-Pyramide des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) steht die VDP.Grosse Lage® ganz oben und ist mit der französischen Bezeichnung “Grand Cru” vergleichbar. Weine aus dieser Kategorie haben normalerweise ein besonderes Reifepotenzial: Hast Du also solch eine Flasche daheim liegen, kann sie ruhig noch einige Jahre bis zum Öffnen reifen.

Kloster Eberbach: Riesling Kabinett(2018) – Süß

Der fruchtige Kabinett der Hessischen Staatsweingüter glänzt optisch leicht traubig in eher hellerer Farbe. Sein Geruch ist besonders Saft-intensiv und lässt besonders viel Frucht vermuten. Honignoten runden den Eindruck ab. 

Geschmacklich glänzt der 2018er durch ein saftig-süßes Auftreten, das im Schmelz seinen lediglich leichten Alkoholanklang vermuten lässt. Intensive Traube und eine leichte Note von Mandel spielen mit einem reifen Heidelbeerton und halten den Wein besonders lang im Mundraum.

PREIS: ~10€

Kloster Eberbach WeinShop

Passt zu asiatischer, feiner Küche. Geht auch gut mit süßlichen Salaten oder leichten Desserts. 

Kloster Eberbach, Riesling Kabinett, fruchtig (2018)